Logbuch Set A5 mit Einlagen, pflanzlich gegerbt

Produktinformationen "Logbuch Set A5 mit Einlagen, pflanzlich gegerbt"
Dank austauschbarem Inhalt, das letzte Notizbuch, das du dir in deinem Leben kaufen musst!

Deine Hände gleiten über den markanten Einband. Der Geruch des Leders umschmeichelt die Nase,
während sich Deine Gedanken über das einzigartige Papier ergießen – willkommen
in der Faszination des Analogen!

Dein täglicher Begleiter zum Planen, Designen und Festhalten, alles gebündelt an einem Ort.
Es gibt mehr als genug gute Gründe solch ein "Superbuch" zu führen.
Für viele ist es die ideale Ergänzung zu den alltäglichen digitalen Gerätschaften und Werkzeugen.
Und das Beste daran: Das Logbuch funktioniert auch bei Stromausfall
oder leerem Akku, grellem Sonnenlicht und mangelhafter Internet- oder Telefonverbindung.

Das komplette Set bestehend aus:

- A5 Lederumschlag aus robustem und pflanzlich gegerbten Sattlerleder
- erhältlich in fünf Farben
- mit Verschlussgummi und drei weiteren Gummibändern zum einfachen Einhängen und
Austauschen der Hefte
- durchdachte Einlage aus echtem Wollfilz mit Stifthalter und Platz für Karten und lose Blätter o.ä.
- zwei schönen A5 Schreib-/Skizzenheften, gepunktet und blanko. Hier wollten wir etwas richtig
hochwertiges und haben uns extra ein Heft aus besonderem Schreibpapier in der
Papiermanufaktur „Gmund“ anfertigen lassen
- Einer Kalenderübersicht des aktuellen Jahres

Durch die drei Gummibänder im Inneren ist das Buch vollkommen modular.
Und ist eines der Skizzenhefte voll, kann man einfach jedes beliebige A5-Heft einhängen
oder von uns Ersatz nachbestellen.
Eigenschaften "Logbuch Set A5 mit Einlagen, pflanzlich gegerbt"
Oberfläche: glatt, unempfindlich
Optik: rustikal
Sonstiges: exklusiv
Farboption: Gürtelleder Dunkelbraun, Gürtelleder Hellbraun, Gürtelleder Schwarz, Sattlerleder Rot vegetabil

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warum Leder?

Qualität und Verantwortung stehen bei uns seit jeher ganz oben.
Leder ist und bleibt eines der schönsten, langlebigsten und strapazierfähigsten Materialien auf unserem Planeten. Edel, stabil und für die unterschiedlichsten Verarbeitungsformen geeignet, ist es ein Jahrtausende altes, faszinierendes Naturprodukt und unser wichtigster Rohstoff. Um qualitativ hochwertige und zeitlose Produkte zu schaffen, ist Leder der ideale Werkstoff. Die einzigartige Haptik, der Geruch und das würdevolle Altern des Materials verleiht unseren Produkten einen ganz eigenen Charakter, den man so von keinem anderen Material kennt. Dass wir beim Einkauf der Materialien auf einwandfreie Herkunft und Qualität, sowie rundum umweltschonende Herstellungsprozesse achten, ist selbstverständlich.

Dennoch hat Leder in den vergangenen Jahren etwas mit seinem Ruf zu kämpfen. Leider nicht ganz ohne Grund. Daher auch von uns noch ein paar Worte zu diesem Thema: Bilder und Videos von Kindern in giftiger Gerbbrühe, Tierquälerei, chemische Rückstände an Produkten usw. – Schlagworte, die nicht von der Hand zu weißen sind. Das ist leider das Ergebnis schnelllebiger Modeindustrie, billigster Herstellung und Gewinnmaximierung.

Umso mehr müssen wir beim Einkauf unserer Materialien stets auf die Herkunft und auf die Einhaltung von höchsten deutschen und europäischen Umweltstandards achten. Der Großteil unseres Leders kommt aus Deutschland und Italien; weitere Herkunftsländer sind u.a. Holland und Spanien. Bei den Kühen handelt es sich um Tiere, die in Europa gelebt haben und alle Häute werden auch hier gegerbt. Wir verwenden keine Leder aus Fernost oder fragwürdigen Quellen. Bei KALOS kommt ausschließlich Rindleder zum Einsatz. Rindleder aus westlichen Ländern ist immer ein Nebenprodukt der Fleischindustrie. Deshalb musste auch wegen uns noch kein Tier sterben.

Wo möglich und sinnvoll setzen wir auf natürlich (vegetabil) gegerbtes Leder. Ein Beispiel ist hier unser Olivenleder, das mit Hilfe von Olivenblättern durch die sogenannte „wet-Green“ Technologie gegerbt wird. Wir arbeiten aber auch mit chemisch gegerbten Lederhäuten aus europäischen Gerbereien. Diese sind dank strenger EU-Richtlinien absolut unbedenklich und auch von Seiten der Umwelt viel besser als ihr Ruf. Ein Beispiel: Eine der größten Gerbereien Deutschlands, ansässig in unserer Heimatstadt Rehau, ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Zur Gerberei gehört eine eigene, hochmoderne Kläranlage und durch die Energiegewinnung aus Gerbabfällen wird komplett energieautark gearbeitet.