extrem robust, trotzdem weich und glänzt mit ihrem klassisch schlichten Design.
Sorgfältig und aufwendig gefertigt, ist es wahrscheinlich die letzte Aktentasche, die du dir kaufen musst.
Hard Facts:
- aus pflanzlich gegerbten Vollrindleder der Gerberei Schmid aus Metzingen
- herausnehmbares Laptopsleeve aus echtem Wollfilz passend für Laptops bis 13" oder einer
Größe von BTH 31,5x22,2x1,6 cm
- Längenverstellbarer, gepolsterter Leder-Gurt, abnehmbar mit Karabinern aus Messing
- ein Außenfach
- sorgfältig bei uns in Rehau, Oberfranken in 100% Handarbeit hergestellt
- Außen-Maße: B/H/T 39/30/12cm
Rundum eine Tasche fürs Leben - und zum Vererben.
Wer sie einmal in der Hand hatte, will sie nie mehr weglegen.
Anmelden

Dennoch hat Leder in den vergangenen Jahren etwas mit seinem Ruf zu kämpfen. Leider nicht ganz ohne Grund. Daher auch von uns noch ein paar Worte zu diesem Thema: Bilder und Videos von Kindern in giftiger Gerbbrühe, Tierquälerei, chemische Rückstände an Produkten usw. – Schlagworte, die nicht von der Hand zu weißen sind. Das ist leider das Ergebnis schnelllebiger Modeindustrie, billigster Herstellung und Gewinnmaximierung.
Umso mehr müssen wir beim Einkauf unserer Materialien stets auf die Herkunft und auf die Einhaltung von höchsten deutschen und europäischen Umweltstandards achten. Der Großteil unseres Leders kommt aus Deutschland und Italien; weitere Herkunftsländer sind u.a. Holland und Spanien. Bei den Kühen handelt es sich um Tiere, die in Europa gelebt haben und alle Häute werden auch hier gegerbt. Wir verwenden keine Leder aus Fernost oder fragwürdigen Quellen. Bei KALOS kommt ausschließlich Rindleder zum Einsatz. Rindleder aus westlichen Ländern ist immer ein Nebenprodukt der Fleischindustrie. Deshalb musste auch wegen uns noch kein Tier sterben.
Wo möglich und sinnvoll setzen wir auf natürlich (vegetabil) gegerbtes Leder. Ein Beispiel ist hier unser Olivenleder, das mit Hilfe von Olivenblättern durch die sogenannte „wet-Green“ Technologie gegerbt wird. Wir arbeiten aber auch mit chemisch gegerbten Lederhäuten aus europäischen Gerbereien. Diese sind dank strenger EU-Richtlinien absolut unbedenklich und auch von Seiten der Umwelt viel besser als ihr Ruf. Ein Beispiel: Eine der größten Gerbereien Deutschlands, ansässig in unserer Heimatstadt Rehau, ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Zur Gerberei gehört eine eigene, hochmoderne Kläranlage und durch die Energiegewinnung aus Gerbabfällen wird komplett energieautark gearbeitet.